
Gabriel Kienberger
Nach meinem Studium der Wirtschaftswissenschaften und der Gründung meines ersten Start-ups, widmete ich mich ab 2017 den Themen Finanzierung und Förderungen für die Unternehmensgruppe eines Hamburger Unternehmers. Anfangs lag der Fokus auf Start-ups und Grown-ups im Softwarebereich, ab 2021 kam zudem auch der Bereich Biotechnologie hinzu. Da ich im Freundes- und Bekanntenkreis zunehmend Ansprechpartner für Fördermittel wurde, war die Gründung einer Beratung für Fördermittel und Finanzierungen zusammen mit meinem Mitgründer Marius der nächste logische Schritt, um mehr Unternehmen gezielt bei der Umsetzung und Beschleunigung ihre innovativen Projekte und Wachstumspläne zu unterstützen.

Dr. Marie-Isabel Popzyk
Als promovierte Maschinenbauingenieurin konnte ich bereits viele Fördermittel am Institut für Textiltechnik der RWTH Aachen erfolgreich einwerben und auch später auf selbstständiger Basis weiterführen. Zudem bin ich als Gutachterin für die EU und andere Fördermittelgeber tätig, sodass ich einen guten Einblick in die unterschiedlichen Bewilligungsprozesse habe. Meine Erfahrungen aus der Fördermittelakquise verschiedener Unternehmenskontexte und Branchen, der Projektbearbeitung und der Arbeit als Gutachterin ermöglichen es mir, unsere Partner umfangreich zu beraten und deren Bewilligungschancen wesentlich zu steigern.

David Steinberger
Als Diplom-Ingenieur der TU Wien in Biomedizinischer Technik bringe ich nicht nur das Interesse, sondern auch umfassendes Fachwissen für Forschungs- und Entwicklungsprojekte mit. In den vergangenen zwei Jahren habe ich an weit über 100 Fördermittelanträgen Erfahrungen sammeln können und mich immer weiter auf die kaufmännische Antragserstellung und das Abrufen von Fördermitteln spezialisiert. Mein Fokus bei GrantLift liegt auf der Wahrung eines reibungslosen Ablaufes – von der Erstellung harmonischer Zahlenwerke bis zur Auszahlung der Mittel und darüber hinaus.

Marius Löwe
Bei GrantLift unterstütze ich dabei, das wirtschaftlich und unternehmerisch sinnvollste Paket an Fördermitteln für unsere Partner zu identifizieren und zu beantragen. Als studierter Data Scientist und Wirtschaftswissenschaftler habe ich zuvor in der Strategieberatung mein Data Science Fachwissen vor dem wirtschaftlichen Kontext der Klienten diverser Branchen eingebracht. Die Chancen verschiedene Fördermittel für ein Unternehmen abzuwägen und diese in die Gesamtstrategie einzubinden ist für mich Teil einer umfassenden Beratung.

Max Wawschinek
Als ausgebildeter Mechatroniker und Wirtschaftsingenieur bringe ich umfassendes Fachwissen und Berufserfahrung in der Prototypenentwicklung sowie im Projektmanagement mit. Mein technisches und wirtschaftliches Interesse motivieren mich als Fördermittel-Experte Unternehmen bei ihren Forschungs- und Entwicklungsprojekten zu beraten, sodass ich bislang in über 150 Projekten erfolgreich bei der Projektfindung und Beantragung unterstützen konnte. Meine Expertise erstreckt sich auf diverse Branchen, darunter Maschinenbau, Automatisierungstechnik, Biotechnologie, Elektrotechnik, Software sowie Schwingungs- und Regelungstechnik.

Sebastian Rosenbusch
Als studierter Chemie- und Bioingenieur bringe ich ein tiefes Verständnis für verschiedenste technische Themenkomplexe mit, welches ich aktuell im Rahmen meiner Promotion an der TU Wien in mechanischer Verfahrenstechnik erweitere. Zusätzlich zu diesen Kompetenzen bringe ich meine Erfahrungen in der Betreuung zahlreicher Förderprojekte in den Bereichen Verfahrens-, Automatisierungs- und Medizintechnik sowie Biologie und Maschinenbau bei GrantLift ein, um auch für Ihre F&E-Tätigkeiten die bestmöglichen Förderungen zu erzielen.

Theo Spielvogel
Mit fundierter Expertise in der Prozess- und Verfahrenstechnik sowie langjähriger Erfahrung im technischen Vertrieb der industriellen Bildverarbeitung unterstütze ich unsere Partner gezielt bei der Identifikation und Beantragung von Fördermitteln. Durch meine enge Zusammenarbeit mit Großkonzernen habe ich produktionstechnische Abläufe optimiert und maßgeschneiderte Lösungen erfolgreich umgesetzt. Mein Ingenieurstudium mit Schwerpunkt auf der Projektierung verfahrenstechnischer Anlagen ermöglicht es mir, mich schnell in komplexe technische Themen einzuarbeiten und passgenaue Fördermöglichkeiten zu ermitteln. Diese Kombination aus technischem Know-How und Beratungskompetenz setze ich ein, um unsere Partner bei der Umsetzung ihrer innovativen Projekte zu unterstützen.

Jannis Willems
Bei GrantLift bringe ich meine Erfahrung aus mittelständischen Unternehmen, Großkonzernen und der Start-up-Welt sowie meinen Master in Entrepreneurship ein, um Unternehmen jeder Größe bestmöglich in der Fördermittellandschaft zu unterstützen. Ob Early-Stage-Start-ups, Scale-ups oder Mittelständler – mit meiner Expertise und einem starken Netzwerk arbeite ich strategisch und zielorientiert, stets im Sinne der individuellen Ziele unserer Partner.

Jakob Knoblauch
Bei GrantLift setze ich meine Erfahrung aus dem Unternehmensaufbau und der Managementberatung gezielt ein, um unseren Kunden bei der erfolgreichen Beantragung von Fördermitteln zu unterstützen. Mein Fokus liegt darauf, für jeden unserer Partner das optimale Fördermittelpaket zu identifizieren und passgenaue Lösungen zu entwickeln. Dabei begleite ich unsere Partner durch den gesamten Prozess - von der ersten Analyse über die Antragstellung bis hin zur Auszahlung der Fördermittel. Mein Ziel ist es, sicherzustellen, dass alle Prozesse effizient sind und reibungslos funktionieren.

Vincent Knefeli
Als studierter Biologe mit Schwerpunkt Biochemie und wissenschaftlicher Erfahrung am renommierten Institut für Mikrobiologie in Regensburg verfüge ich über eine tiefgehende Forschungsexpertise, die ich gezielt in die Beratung unserer Partner einbringe. Zudem konnte ich meine praktischen Kenntnisse im Kundenmanagement und in der Unternehmensführung, die ich bei einem führenden Hersteller von Mess- und Automatisierungstechnik vertieft habe, weiter ausbauen. Dank dieser Kombination aus wissenschaftlicher Expertise und industrieller Erfahrung biete ich eine ganzheitliche Beratung – von der Identifikation geeigneter Fördermöglichkeiten bis zur erfolgreichen Antragstellung. Mein Ziel ist es, Ihre F&E-Projekte voranzutreiben und die Innovationskraft Ihres Unternehmens langfristig zu stärken.

Bernhard Bezucha
Auf Basis meiner Ausbildung in der Mechatronik und fundierten Kenntnissen aus meinem Physikstudium habe ich 2022 den Weg in die Fördermittelberatung eingeschlagen. Seitdem konnte ich wertvolle Erfahrungen sammeln und meine Expertise kontinuierlich ausbauen. Meine Beratungstätigkeit erstreckt sich über eine Vielfalt von Technologiefeldern, darunter Informatik, Chemie, Lebensmittelindustrie und Automatisierungstechnik. Mit meiner Begeisterung für die Wissenschaft und technische Innovation unterstütze ich Sie gerne bei der Projektfindung sowie der Beantragung Ihrer Forschungs- und Entwicklungsprojekte.

Patrick Beil
Als Wirtschaftsingenieur mit einem Masterabschluss in Automotive Management konnte ich umfassende Erfahrungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Automobilindustrie sammeln. Meine Begeisterung für neue Technologien und innovative Produkte konnte ich über fünf Jahre hinweg erfolgreich als Vertriebsingenieur im B2B Bereich für Investitionsgüter branchenübergreifend einbringen. Bei der GrantLift-Familie setze ich meine schnelle Auffassungsgabe gepaart mit meiner Leidenschaft für den Vertrieb gezielt ein, um gemeinsam mit und für den Partner das Maximum im Fördermittelbereich zu erreichen. Dabei stehen für mich der Erfolg und die Entwicklung unserer Partner im Mittelpunkt, während zeitgleich der Wirtschaftsstandort Deutschland nachhaltig gestärkt wird. Die Dienstleistungsextrameile zu gehen ist für mich ein gelebtes Selbstverständnis - denn sie bildet die Grundlage für eine langfristige, strategische Partnerschaft auf Augenhöhe.

Lukas Mitteregger
Meine vielseitige Ausbildung in Medizintechnik und Mechatronik ermöglicht es mir die Abläufe in verschiedenen Forschungsbereichen schnell zu erfassen und interdisziplinäre Schnittstellen klar zu definieren. Meine Arbeit im Bereich der Elektrotherapie für neurodegenerative Erkrankungen am Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Wien hat mir ein tiefes Verständnis für medizinische Forschung und klinische Produktentwicklung vermittelt. Im vergangenen Jahr konnte ich meine technische Expertise gezielt einsetzen, um zahlreiche Unternehmen - insbesondere in den Bereichen Medizintechnik, Elektronik, Automatisierung und IT - erfolgreich bei der Forschungsförderung zu unterstützen.

Kevin Vasarhelyi
Bei GrantLift bringe ich meinen Background in International Business Management, sowie meine Erfahrung im technischen Vertrieb von Automatisierungstechnik ein, um unsere Partner bestmöglich dabei zu unterstützen, die Richtigen Fördermittel zu identifizieren und erfolgreich zu beantragen. Egal ob Start-ups, KMU oder Großkonzerne, mit meiner Expertise arbeite ich stets zielorientiert, immer mit Blick auf die individuellen Ziele unserer Partner.

Christopher Noffz
Auf Grundlage meines Studiums der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt auf Marktforschung und Kommunikationspolitik sowie über sieben Jahre Erfahrung in der Automatisierungstechnik bringe ich ein breites Spektrum an Know-How mit. Meine berufliche Laufbahn in Start-ups und Großkonzernen hat mir wertvolle Einblicke spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen unterschiedlichster Unternehmensgrößen ermöglicht. Mein Fokus liegt auf der erfolgreichen Identifikation und Beantragung von Fördermitteln - sei es für innovative Forschungs- und Entwicklungsprojekte oder großangelegte Investitionen. Dank fundierter Kenntnisse nationaler und europäischer Förderprogramme unterstütze ich Unternehmen dabei, ihre Vorhaben optimal zu finanzieren und ihre Innovationskraft zu stärken. Mit meiner Erfahrung steuere ich komplexe Förderprojekte zielgerichtet und sorge dafür, dass die besten Erfolgschancen genutzt werden.

Sahin Dogan
Als vielseitiger Allrounder mit technischem und administrativen Hintergrund bringe ich eine Kombination aus fundiertem Fachwissen und praktischer Erfahrung in meine Arbeit ein. Ich unterstütze dabei Partner aller Größen – von Start-ups über mittelständische Unternehmen bis hin zu großen Konzernen – und schätze bei GrantLift das ambitionierte Umfeld, geprägt von Innovation und Wachstum. Mein Schwerpunkt liegt auf den Themen Forschung und Entwicklung sowie Expansion und Investition. Dabei begleite ich Projekte ganzheitlich: von der ersten Idee über die Fördermittelbeantragung bis hin zur Umsetzung und Nachbereitung. Besonders wichtig ist mir, nachhaltiges Wachstum zu fördern, das langfristigen Wert schafft. Mit einem wertschätzenden Austausch auf Augenhöhe und einem klaren Blick für individuelle Anforderungen helfe ich unseren Partnern, ihre Ziele effizient zu erreichen – sei es durch technologische Innovationen, strategische Investitionen oder die Optimierung administrativer Prozesse.
Wir sind GrantLift
Unsere Fördermittelexperten unterstützen Sie vollumfänglich: von der Identifizierung geeigneter Mittel, über die Beantragung, bis hin zur Auszahlung.
Unser Team freut sich Sie kennenzulernen
Unsere Philosophie
Unser Team aus ambitionierten Experten mit langjähriger Fördermittelerfahrung glaubt an die Innovationskraft unserer Kunden. Wir bieten umfassende Beratung, die über herkömmliche Standards hinausgeht. Unser Ziel ist es, die Innovationsfähigkeit zu stärken, Projekte zu unterstützen und durch gezielte Fördermittel den Weg zur Marktreife zu ebnen. Als Bindeglied zwischen Unternehmen und staatlichen Fördermöglichkeiten entwickeln wir maßgeschneiderte Strategien und helfen bei der erfolgreichen Akquise dieser Mittel. Gemeinsam gestalten wir Zukunft und Mehrwert für Unternehmen, Land und Gesellschaft.
.webp)
Von diesen Standorten aus unterstützt Sie GrantLift

Unser Netzwerk zu Ihrem Vorteil
Wir haben Zugriff auf ein breites Netzwerk aus ehemaligen Antragsprüfern sowie Branchen- und Finanzexperten. Diese unterstützen uns bei Projekten, die außerordentliches Branchen- bzw. Nischenwissen erfordern. Dadurch hebeln wir deren tiefgreifende Expertise mit unserer Erfahrung, exzellente Anträge zu strukturieren und zu schreiben, um Sie auch bei hochkomplexen Fördermitteln, bspw. auf EU Ebene, zu unterstützen und Sie vollumfänglich in einer Teils unübersichtlichen Förderlandschaft zu beraten.